Unternehmerportraits

    Sie befinden sich in der unternehmerischen Startphase, haben einen Betrieb übernommen oder sind schon alteingesessener Unternehmer der Region mit neuen Ideen? Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen oder Ihre Traditionen und Werte regional in den Fokus rücken und präsentieren, was Sie für unsere Region bewegen? Oder möchten Sie Ihr Profil als Ausbildungsbetrieb vorstellen und Eltern und Schülern aufzeigen, worin Ihre Stärken als Ausbilder und Arbeitgeber liegen? Dann werden Sie unser „Unternehmer der Region“ mit einem individuellen Unternehmerportrait. Vereinbaren Sie einen Termin und stellen Sie Ihren Betrieb und Ihr Vorhaben persönlich vor oder nutzen Sie einfach unser zeit- und ortsunabhängiges online Teilnahmeformular „Unternehmer im Blick“ oder „Ausbilder im Blick“ – je nach dem worauf Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt legen. Aus Ihren Antworten zu wenigen Kernfragen erstellt die Wirtschaftsförderung einen kurzen Text mit Foto und persönlichem Zitat, der anschließend im Stadt- und Landboten sowie der Homepage veröffentlicht wird. Wir freuen uns auf Sie!

    Ihre Wirtschaftsförderin

    / Bauen und Immobilien / Erschließung und Infrastruktur / SEPA - Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum

    Leistungsbeschreibung

    Überweisungen und Lastschriften in Euro werden europaweit vereinheitlicht. Der Begriff SEPA steht für Single Euro Payments Area, also für den einheitlichen, europaweiten Zahlungsverkehrsraum. Dieser SEPA-Raum besteht aus allen Ländern der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums sowie der Schweiz. Das Ziel von SEPA ist es, gemeinsame Standards für den Zahlungsverkehr zu schaffen. Nach diesen Standards sollen künftig alle inländischen und grenzüberschreitenden Überweisungen, Lastschriften und auch Kartenzahlungen in Euro abgewickelt werden. Damit werden Zahlungen innerhalb der Gemeinschaft schneller und bequemer.

    Was sollte ich noch wissen?

    Im Euro-Zahlungsverkehr lösen IBAN und BIC Kontonummer und Bankleitzahl ab. Sie finden Ihre IBAN und Ihren BIC auf Ihrem Kontoauszug, im Online-Banking und künftig auf Ihrer Bank Card.

    IBAN = International Bank Account Number (internationale Kontonummer)
    BIC = Business Identifier Code (internationale Bankleitzahl)

    Die internationale Kontonummer IBAN: Neben Ihrer bekannten Bankleitzahl und Kontonummer brauchen Sie sich für die IBAN nur zwei neue Dinge merken: den Ländercode DE für Deutschland und eine individuelle Prüfziffer.

    IBAN = DE + Prüfziffer+ Bankleitzahl + Kontonummer

    Der BIC kennzeichnet die Bank und wird wie die inländische Bankleitzahl verwendet.

    Zugeordnete Abteilungen


     

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot und einen funktionierenden Online-Service zu präsentieren. Nähere Informationen finden Sie unter "Datenschutz"