Mosel-radweg
Der Mosel-Radweg ist ein Radfernweg, der als "Velo Tour Moselle" in Thionville
(Frankreich) beginnt und auf gut ausgebauten Radwegen durch Luxemburg nach
Deutschland bis zur Moselmündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz führt.
Der rheinland-pfälzische Teil des Radweges von Palzem bis Koblenz hat eine Länge
von 230 km.
Eine Mosel-Radtour bietet ein unvergessliches Erlebnis. Die
vielen Sehenswürdigkeiten der Winzerdörfer, durch die der Radweg führt, mit
beeindruckenden Zeugnissen aus über 2000jähriger Geschichte, die vielfältige
Kultur und die erlesenen Weine, warten darauf entdeckt zu werden.
Erleben
Sie die einmalige WeinKulturLandschaft Mosel mit dem Fahrrad.
mehr...
Hunsrück-Mosel-Radweg
Im Rahmen der EU-Förderung LEADER + wurde der Hunsrück-Mosel Radweg als
interessante Verbindung von der Mosel in den vorderen Hunsrück
geschaffen.
Der Radweg verläuft von der Mosel nach Kastellaun auf wenig
befahrenen Straßen und Wirtschaftswegen. Die Strecke von Lütz nach Lieg und vor
Kastellaun weist eine ca. 7 %-ige Steigung auf.
Wenige Kilometer von der
Mosel landeinwärts führt die Radtour entlang von Schieferhalden und idyllischem
Bachlauf. Über die Dörfer Lütz, Lieg, Lahr und Zilshausen erreicht man die Höhen
des vorderen Hunsrücks.
Die Thementafeln in Lütz und Lieg informieren über
eine große Anzahl seltener Tiere und Pflanzen, die hier beheimatet sind.
Ab
Kastellaun bietet der Schinderhannes-Radweg auf der Bahntrasse der ehemaligen
Hunsrückbahn, Radvergnügen für Groß und Klein auf insgesamt 38 km von
Emmelshausen nach Simmern.
mehr...
Bilder: Tourist-Information Treis-Karden