Mitte des Jahres 2023 haben sich vier Coworking-Spaces in der Mosel-Region zusammengeschlossen, um gemeinsam an der Umsetzung ihrer Idee zu arbeiten, ein Netzwerk aller Coworking-Spaces von der Verbandsgemeinde Cochem bis nach Luxemburg aufzubauen und zusammen zu vermarkten. Dieses gemeinsame Netzwerk zur Vermarktung stärkt nicht nur die Sichtbarkeit der einzelnen Coworking-Spaces, sondern positioniert die gesamte Region als attraktiven Standort für mobiles und modernes Arbeiten.
Alle Coworking-Spaces in dem Zusammenschluss wurden modern und bestens ausgestattet, um den Bedürfnissen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Interessierte Coworking-Spaces können der Partnerschaft beitreten, indem sie bestimmte Qualitätsstandards erfüllen und eine Selbstverpflichtung ausfüllen. Die Initiative begrüßt ausdrücklich neue Coworking-Spaces, die sich dem Netzwerk anschließen möchten. Sowohl bestehende als auch zukünftige Partner profitieren von verschiedenen Vorteilen, darunter die Nutzung eines gemeinsamen Logos und Imagefilms. Zudem erhalten sie die Möglichkeit zur gemeinsamen Vermarktung auf den Homepages www.faszination.info/coworking und www.visitmosel.de/gastgeber-arrangements/coworking-mosel sowie die Einbindung in die Verbreitung eines moselweiten Imageflyers.
Die aktuellen Mitglieder des Coworking-Netzwerks sind das MoselWerk in Ediger-Eller, das DEULUX in Wasserbilligerbrück sowie die Coworking-Spaces in Minheim und Müden. Die Kooperation wird unterstützt von der Mosellandtouristik GmbH, der Regionalinitiative „Faszination Mosel“, der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Cochem und der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Gefördert wird das Projekt vom Transnationalen LEADER-Kooperationsprojekt „Rural Coworking Spaces“ der LEADER-Gruppen Regioun Mëllerdall und Miselerland (Luxemburg) sowie Moselfranken und Mosel (Deutschland). Diese Förderung ermöglicht es, das Angebot kostenfrei für die Netzwerkpartner zur Verfügung zu stellen.
Auch Gastgeber der Moselregion profitieren von dem neuen Angebot und der Vermarktung als sogenannte Workation-Region. Gastgeber an der Mosel können die Vermarktung als Coworking Region gerne in ihr eigenes Angebot/Portfolio mit aufnehmen und den Image Film sowie den Flyer Gästen digital zur Verfügung stellen.
Interessierte aus der Moselregion können sich unter an die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ wenden. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: www.faszinationmosel.info/coworking.
Für die Verbandsgemeinde Cochem steht Ihnen Ihre Wirtschaftsförderin als Ansprechpartnerin zur Seite:
⇑ / Fachbereich 2/3 - Bürgerdienste
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr
Aufzug vorhanden
jarollstuhlgeeignet
jaFormulare
- Abholung von Ausweispapieren
- Anmeldung Eheschließung (DIN A4)
- Antrag auf Löschung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre (DIN A4)
- Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss
- Ausnahmegenehmigung für die Benutzung Fußgängerzone (DIN A4)
- Bewohnerparkausweis - Antrag (DIN A4)
- Formular Wohnungsgeberbestätigung ausfüllbare Felder
- Gaststättenerlaubnis -Konzession
- Gewerbeanmeldung - Beiblatt
- Maklergewerbe - Antrag
- Meldebehörde - Beiblatt zur Anmeldung (DIN A4)
- Melderegisterauskunft - Antrag (DIN A4)
- Öffentliche Versammlung (DIN A4)
- Reisegewerbekarte - Antrag
- Sondernutzungserlaubnis öffentliche Straßen (DIN A4
- Übermittlungssperre (DIN A4)
- Urkundenanforderung (DIN A4)
- Urkunden aus dem Eheregister (DIN A4)
- Urkunden aus dem Geburtenregister (DIN A4)
- Urkunden aus dem Sterberegister (DIN A4)
- Verkaufsveranstaltung – Antrag gemäß § 69 GewO (DIN A4)
- Verkehr - Sondernutzungserlaubnis öffentlicher Fläche (DIN A4)
- Verkehrsrechtliche Anordnung – Antrag (DIN A4)
- Verkürzung der Sperrzeit (DIN A4)
- Widerspruch gegen Datenübermittlung (DIN A4)
- Wohnberechtigungsbescheinigung (DIN A4)
- Wohngeld - Mietbescheinigung
- Wohnungsgeberbestätigung
Online-Verfahren
- Antrag auf Ausstellen einer einfachen Meldebescheinigung
- Antrag auf Ausstellen einer erweiterten Meldebescheinigung
- Antrag auf Einrichten einer Übermittlungssperre
- BUBE
- Erfassung Mietbescheinigung
- Festzuggenehmigung
- Fund-/Verlustanzeige
- Gaststättengewerbe Gestattung
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeummeldung
- Meldebehörde - Anmeldung (DIN A4)
- Meldebehörde - Anmeldung (inkl. Beiblatt zur Anmeldung)
- Meldebehörde - Anmeldung (mit Ausfüllhilfe)
- Onlinewache
- Plakatierung
- Rundfunkbeitrag – Online-Service
- Schankerlaubnis
- Service-Portal Zentrale Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz
- Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
- Umzug eines minderjährigen Kindes – Einverständniserklärung (DIN A4)
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Verkehrsrechtliche Genehmigung
- Vollmacht melderechtliche Angelegenheiten
- Vollmacht melderechtliche Angelegenheiten (DIN A4)
Zugeordnete Mitarbeiter
- Asche, Niklas
- Bukschat, Udo
- Fischer, Christian
- Hennen, Philipp
- Cejmer, Eva-Maria
- Pinger, Frank
- Müller, Matthias
- Balthasar, Thomas
- Lieder, Christof
- Keller, Regine
- Sturtz, Birgit
- Amin, Franziska
- Franzen, Carmen
- Junk, Thea
- Müller, Elke
- Bartolini, Vanessa
- Nowak, Nathalie
- Süß, Michele
- Zender, Sarah
- Anker-Budweg, Rita
- Einig, Claudia
- Lampen, Gerd
- Lüdke, Susann
- Scheuren, Andrea
- Sturm, Tatjana
- Wittig, Tamara
- Achenbach, Silke
- Hoffmann, Melissa
- Wall, Julia
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
- Ahnenforschung
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Anmeldung einer Erdbestattung
- Anmeldung einer Feuerbestattung
- Anmeldung einer Zwangsbestattung
- Antrag auf Ausstellung einer deutschen Sterbeurkunde bei einem Sterbefall im Ausland
- Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht
- Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
- Anzeige einer Graffiti-Schmiererei
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Auskunftssperre: Gruppenauskünfte Widerspruch
- Auskunftssperren
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausnahmegenehmigung Parken Gemeinnützige Einrichtung Ausnahmegenehmigung Parken Sozialer Dienst Parkberechtigung Gemeinnützige Einrichtung Parkberechtigung Sozialer Dienst Parkausweis Gemeinnützige Einrichtung Parkausweis Sozialer Dienst
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Außenwerbung - Genehmigung
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürgern mit Wohnsitz, oder gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland.
- Ausweisdokumente allgemein
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Beratung zur Aufnahme eines Kindes in Kita oder Kindertagespflege in Anspruch nehmen
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bestattung Durchführung
- Bevölkerungsschutz
- Bewacher / Versicherungsberater / Versicherungsvermittler / Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater / Immobiliardarlehensvermittler; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Brandschutz
- Bußgeld
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- E-Pass
- Ehefähigkeitszeugnis ausstellen für ausländische Personen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheschließung Vollzug
- Eheurkunde ausstellen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Eine Versammlung anmelden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einverständniserklärung für Minderjährige bei Reisen ohne Sorgeberechtigte
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Emissionserklärung nach 11. BlmSchV abgeben
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erfassung Mietbescheinigung - Unterbringung von Asylbewerbern/Geflüchteten
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe beantragen
- Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsberater beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Erteilung der Erlaubnis zur gewerbsmäßig oder selbstständig betriebenen Herstellung/ Bearbeitung/ Instandsetzung von Schusswaffen oder Munition
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fachbereichsleitung Bürgerdienste
- Familienbuch
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Festzuggenehmigung
- Fischereischein
- Fischereischein Ausstellung
- Freilaufende und ausgesetzte Haustiere melden
- Freizeit und Sport
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburt auf Seeschiffen beurkunden
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde ausstellen bei Geburten in ehemals deutschen Gebieten oder Konsular- und Kolonialregistern
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefährliche Hunde
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gesundheitshilfe
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hausgeburt anzeigen
- Haushaltsbescheinigung
- Hausnummernvergabe
- Heirat anmelden
- Heizungsbeihilfe
- Hilfe bei Wohnungsproblemen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Hundeangriff Meldung
- Kampfmittel melden
- Katastrophenschutz
- Kirchenaustritt
- Kirchenaustritt Erklärung
- Kirchensteuer
- Kommunale Sporthallen und Sportplätzen kostenfreie Nutzung erlauben für gemeinnützige Sportvereine und –verbände
- Kontenklärung
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lärm
- Lärmschutz
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Leichenpass
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
- Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen nachkommen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Namensänderung
- Namenserklärung in der Ehe bei fehlendem inländischem Personenstandseintrag
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentliche Hafen- / Fährangelegenheiten
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkerleichterung für Behinderte
- Parkplätze/Parkhäuser
- Personalausweis
- Personalausweis abholen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Meldungen vornehmen
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis neu beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Speicherung im Chip
- Personalausweis Speicherung von Signaturzertifikaten im Chip
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Personenstandsurkunden
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass Änderung
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass mit 48 Seiten beantragen
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass wegen Namensänderung neu beantragen
- Ruhender Verkehr
- Rundfunkbeitrag - Ermäßigung anmelden
- Sachgebietsgruppenleitung 2/3.1 - Zivil- und Katastrophenschutz, Bäder
- Sachgebietsgruppenleitung 2/3.2 - Ordnungsamt
- Sachgebietsgruppenleitung 2/3.3 - Soziales
- Sachgebietsleitung 2/3.2.4 - Straßenverkehrsbehörde, Überwachung ruhender Verkehr, Vollzugsdienst
- Schankerlaubnis beantragen
- Schulbuchausleihe
- Schulwegsicherheit
- Schwimmbad
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spätaussiedler
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Standplatzgenehmigung beantragen
- stellv. Fachbereichsleitung Bürgerdienste
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbefall im Ausland beurkunden bei Sterbefällen auf Seeschiffen
- Sterbefall im Ausland beurkunden von Deutschen ohne Inlandswohnsitz
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Steueridentifikationsnummer
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Technisches Gebäudemanagement
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Überführungserlaubnis erhalten
- Unterbringung von Asylbewerbern - Unverbindliches Wohnungsangebot
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Urkunden
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
- Verkehrsrechtliche Genehmigung
- Verkehrsüberwachung
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Versicherungsvermittler Befreiung beantragen
- Versicherungsvermittler Erlaubnis beantragen
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Vorname ändern
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wanderlager
- Wechsel Wohnungsstatus
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnraumförderung - Allgemein
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz ändern
- Wohnsitz anmelden
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Zweiten Reisepass beantragen