Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
für den Fall einer plötzlichen Erkrankung können Sie noch bis Sonntag, dem 23.02.2025, 15:00 Uhr, Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl und den Bürgerentscheid beantragen. Sie erreichen uns am Samstag, den 22.02.2025, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und Sonntag, den 23.02.2025, von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer:
Samstag: 02671/608-105
Sonntag: 02671/608-105 sowie 02671/608-199
⇑ / Fachbereich 1 - Organisation
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr
Aufzug vorhanden
jarollstuhlgeeignet
jaZugeordnete Mitarbeiter
- Brachtendorf, Dorothee
- Fuchs, Gerlinde
- Weber (Büroleiter), Stephan
- Kratz, Margit
- Kölsch, Ulrike
- Porten-Rochowiak, Linda
- Reis, Ilona
- Simon, Rita
- Wronka, Jutta
- Weber, Stephan
- Weber, Anja
- Cerkasov, Jonas
- Nikolay, Julia
- Schröder, Alexander
- Basten, Sandy
- Deis, Verena
- Hennen, Nina
- Portee, Nadine
- Schlägel, Tom
- Weber, Hannah
Zuständigkeiten
- Allgemeine Strukturentwicklung
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Amtsblatt veröffentlichen
- Ausschluss von Europawahl
- Briefwahl beantragen
- Bürgerbeteiligung
- Büroleitung
- Datenschutz
- Datenschutzbeauftragter
- Dorferneuerung: private Förderung
- Elektronische Kommunikation
- Elektronische Signatur
- Elternzeit anmelden
- Energiewende
- Ergebnis der Europawahl feststellen
- EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Fachbereichsleitung Zentrale Dienste / Organisation
- Gewerbeansiedlung
- Gleichungsstelle
- Informationstechnik
- Kassen- und Ordnungsprüfungen
- Kommunale Ehrungen
- Kommunale Wirtschaftsförderung
- Mitarbeiter, Telefonliste
- Mitteilungsblatt
- Organisation
- Personalsachbearbeitung geringfügig Beschäftigte
- Personalsachbearbeitung Grundsatzangelegenheiten, Beamte, tarifl. Beschäftigte: Beschäftigte Verwaltung/Kindergärten/Tourist-Information
- Personalsachbearbeitung tariflich Beschäftigte: Ver- und Entsorger, Waldarbeiter, Reinigungskräfte, Freizeitzentrum, Bauhof Stadt Cochem, Gemeindearbeiter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Radwege
- Reisekosten
- Sachgebietsgruppenleiter 1.2, Organisation/Personal, Wahlen, Versicherungen
- Sachgebietsgruppenleitung 1.1 - Zentrale Dienste, Digitalisierung, IT
- Schiedsamt, Schiedsmann
- Servicestelle für Räte
- stellv. Fachbereichsleitung Zentrale Dienste / Organisation
- Telefonzentrale, Poststelle
- Tourismus
- Tourismusförderung
- Veranstaltungen
- Versicherungen
- Vorzimmer Bürgermeister
- wählbare Personen zur Europawahl
- Wählerverzeichnis für die Europawahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis für die Europawahl einsehen
- Wahlen
- Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
- Zentrale Steuerung, Controlling
- Zentrale Vergabestelle
- zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen