In diesem Jahr wird die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Wahlperiode 2024 - 2028 durchgeführt.
Schöffen nehmen ein richterliches Ehrenamt wahr und wirken neben den Berufsrichter/innen gleichberechtigt an Hauptverhandlungen in Strafsachen mit. Durch die Beteiligung von ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern in Gerichtsverfahren soll das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz gestärkt und eine lebensnahe Rechtssprechung erreicht werden.
Die Ortsgemeinden und die Stadt Cochem haben bis zum 30.06.2023 Vorschlagslisten für die Besetzung der Schöffenämter aufzustellen; dies erfolgt in einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats bzw. des Stadtrats. Hierbei sollen alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigt werden.
Interessierte Bürger/innen können sich mit dem unten hinterlegten Bewerbungsvordruck für ein Schöffenamt bewerben; reichen Sie Ihre Bewerbung (in Papierform oder per E-Mail) bei Ihrer Ortsbürgermeisterin bzw. Ihrem Ortsbürgermeister oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Cochem, Ravenéstraße 61, 56812 Cochem, E-Mail: , ein. Ihre Bewerbung wird im weiteren Verfahren geprüft und an den zuständigen Gemeinderat bzw. den Stadtrat weitergeleitet.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung darauf, ob Sie die im Vordruck aufgezeigten Voraussetzungen erfüllen und machen Sie die entsprechenden Angaben.