Corona-Info-Telefon der Verbandsgemeinde
Zur Information unserer Bürgerinnen und Bürger haben wir von der Verbandsgemeinde ein zentrales Info-Telefon eingerichtet. Hier können Sie sich auch außerhalb der Dienstzeiten mit allen Fragen zur Corona-Pandemie und ihren Folgen hinwenden.
CORONA-INFO-TELEFON
02671
608-265
Gerne können Sie Ihre Fragen auch per E-Mail an uns richten:
Was muss ich tun, wenn ich krank bin?
Wenn Sie bei sich selbst Krankheitssymptome verspüren, die denen einer Grippe ähneln, gehen Sie wie folgt vor: Bei Fieber, starkem Husten oder Atemwegsproblemen, rufen Sie bei Ihrem Hausarzt oder beim Gesundheitsamt an. Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, wählen Sie die 116 117. Dort wird man Ihnen weiterhelfen. Gehen Sie auf keinen Fall unaufgefordert in die Arztpraxis. Die konsequente Umsetzung aller kontaktminimierender Maßnahmen ist wichtig, damit sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt. Übrigens: Laut Weltgesundheitsorganisation verläuft die Krankheit in 80 Prozent der Fälle leicht bis sehr leicht. Es gibt also keinen Grund zur Panik.
Die 33. Corona-Bekämpfungsverordnung ist seit dem 03. April 2022 in Kraft:
Rheinland-Pfalz hebt fast alle schutzmaßnahmen auf
Seit dem 03. April 2022 gilt die 33. Corona-Bekämpfungsverordnung RLP. Mit ihr wurden fast sämtliche Schutzmaßnahmen aufgehoben. Kontaktbeschränkungen bestehen keine mehr, die Testpflicht und Maskenpflicht wurde fast überall aufgehoben. Trotzdem wird dringend empfohlen in geschlossenen Räumen, die öffentlich zugänglich sind, oder bei Veranstaltungen eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen.
Die aktuelle Landesverordnung (gültig bis einschließlich 23. Juli 2022) und zusätzliche Informationen der Landesregierung finden Sie nachfolgend:
Weitere Informationen zur aktuellen Situation und zu Vorsichtsmaßnahmen können Sie u.a. auf den Internetseiten folgender Einrichtungen nachlesen: